Aktuelles
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins netzwerk-verdingt
Auf Ende 2022 haben Armin Leuenberger als langjähriger Vize und Walter Zwahlen als Präsi ihren Rücktritt von ihrer aktiven Tätigkeit im Vorstand erklärt. Bis zur Hauptversammlung am 13. April pausiert der Verein. Die Suche nach Nachfolgern läuft. Definitiv gestoppt ist die monatliche Aufschaltung eines Newsletters. Es hat sich gezeigt, dass dieses Angebot leider nur noch wenig genutzt wird.
Ihr Verein netzwerk-verdingt
Newsletter

Dokumentieren verborgener Lebenswelten –
der Fotograf Werner Haug
Was hinter Mauern, isolierten Anstalten, Institutionen fernab von Städten oder Dörfern oder in kirchlichen Sozialwerken alles an Ungereimtem passierte, blieb der Öffentlichkeit lange verborgen. Von Gewalt, Isolation, Strafen, körperlichen und medizinischen Übergriffen, Bevormundung und Entrechtung ahnte oder wusste man wenig. In der Öffentlichkeit war das Thema lange ein Tabu. Es waren entweder mutige Einzelpersonen oder engagierte Gruppen, welche Einblick bekamen und Veränderungen forderten. So 1972 der Fotograf Werner Haug.
Mehr...
Archiv Newsletter
Medienmitteilung des Bundesamtes für Justiz betreffend Gesuchseingabe:
Frist für Gesuch um Solidaritätsbeitrag aufgehoben
Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen können neu zeitlich unbeschränkt ein Gesuch um Solidaritätsbeiträge einreichen. Die entsprechende Änderung des Bundesgesetzes über die Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 (AFZFG) ist auf den 1. November 2020 in Kraft getreten. Das Parlament hatte am 19. Juni 2020 beschlossen, die Frist ersatzlos zu streichen Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bj.admin.ch/fszm.
Nicht zu vergessen
Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 22. März 2019 mit drei Porträts von Zeitzeugen.

Holzschnitt: Emil Zbinden